
Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Eisfeld
Am 21. März fand unsere gemeinsame Jahreshauptversammlung statt.
Am 21. März fand unsere gemeinsame Jahreshauptversammlung statt.
Am 21./22. Februar wurde in der Feuerwehr wieder geschlachtet.
Am Samstag, dem 11. Januar, fand wieder unsere traditionelles Weihnachtsbaum-Verbrennen auf der Siegeshöhe statt. Viele Eisfelder nutzten die Chance ihren ausgedienten Weihachtsbaum gegen einen Glühwein einzutauschen. Danke an alle Gäste und Helfer.
Seit dem 19.11.1994 ist Udo Renner Vorsitzender des Feuerwehrvereins Eisfeld e.V. Anlässlich seines 30jährigen Dienst-Jubiläums, organisierte der Vereinsvorstand und die Wehrführung eine Feier zu seinen Ehren.
Kräfte aus der Stützpunkfeuerwehr Eisfeld und der Standortwehr Sachsenbrunn haben am 9.11. an der Großübung Gefahrgut BAB71 - Tunnel Bergbock teilgenommen.
Am 30. Oktober konnten 8 junge Kameradinnen und Kameraden erfolgreich ihre Truppmann-Ausbildung Teil2 abschließen.
Es ist Samstagmorgen, der 12.10.24, 09:00Uhr, die Sonne strahlt, Dienstbeginn für 26 Kinder, Jugendliche und ihre 10 Betreuer am Eisfelder Feuerwehrgerätehaus.
Am 2. Oktober fand nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres erneut der Pokalwettkampf im Löschangriff Nass in Eisfeld statt.