
Sommerfest der Feuerwehren der Stadt Eisfeld
Am 31. August fand zum zweiten Mal in dieser Art ein Sommerfest als Dankeschönveranstaltung für die Feuerwehrkameraden und -kameradinnen statt.
Am 31. August fand zum zweiten Mal in dieser Art ein Sommerfest als Dankeschönveranstaltung für die Feuerwehrkameraden und -kameradinnen statt.
Am Freitag Morgen (4. Juli) wurde der Einsatzzug Retten des Landkreises Hildburghausen zum Waldbrand nach Gösselsdorf verlegt.
…Sommerferien bedeuten Ferienfreizeit. In lieb gewonnener Tradition verbrachten die Kinder, Jugendlichen und Betreuer der Eisfelder Jugendfeuerwehr ihre erste Ferienwoche wieder gemeinsam.
am Samstag , den 24. Mai, fand in Waldau der diesjährige Jugendleistungsmarsch statt. Von den 30 angetretenen Mannschaften stammten 5 aus den Jugendfeuerwehren der Stadt Eisfeld.
Der Stadtbrandmeister hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht.
Im ersten Halbjahr 2025 konnten wieder 7 Kameraden ihre Truppmann-Ausbildung Teil1 erfolgreich ablegen. Diese Ausbildung ist Basis für jede aktive Feuerwehrlaufbahn. Unseren herzlichen Glückwunsch an alle. Jetzt heißt es noch die 2 Jahre der Ausbildung Teil2 in den jeweiligen Feuerwehren zu absolvieren.
Am 1. Mai fand wieder unser traditioneller Tag der offenen Tür statt.
Am Ostersammstag veranstaltete unser Feuerwehrverein wieder das traditionelle Osterfeuer.