Einsatzbericht 2021
|
Januar |
Nr. 5
|
Technische Hilfeleistung
VKU mit 2 PKW auf der BAB73
19.01.2021
18:19 Uhr
Einsatzfotos: 6
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.01.2021 um 18:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunktfeuerwehr Eisfeld
Einsatzbericht 2 PKW sind kurz nach der BAB73 Auffahrt Eisfeld-Süd in Richtung Schleusingen auf Grund von Schneeglätte zusammen gestoßen. Dabei wurden beide Fahrer schwer verletzt. Die Kräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle und unterstützen den Rettungsdienst.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
Technische Hilfeleistung
VKU - Fahrzeug am Abhang
15.01.2021
12:50 Uhr
Einsatzfotos: 1
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 3
|
Technische Hilfeleistung
Bergung eines querstehenden LKW's auf der BAB73
12.01.2021
14:20 Uhr
Einsatzfotos: 5
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.01.2021 um 14:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunktfeuerwehr Eisfeld
Einsatzbericht Auf Grund der Schneeglätte hat sich auf der BAB73 ein Sattelschlepper gedreht und verkeilt. Da die Autobahn komplett blockiert wurde, sich im Stau auch ein RTW im Einsatz befand und ein keine Möglichkeit gab kurzfristig einen Bergungsdienst an die Unfallstelle zu bekommen, wurde die Feuerwehr gebeden den LKW wieder auszurichten, so dass die Autobahn wieder befahrbar war. Dies gelang auch den Kameraden - vielen Dank für die Einsatzbereitschaft.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
Technische Hilfeleistung
VKU nach starkem Schneefall
12.01.2021
13:30 Uhr
Einsatzfotos: 1
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.01.2021 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunktfeuerwehr Eisfeld
Einsatzbericht Auf Grund der Schneeglätte kam es auf der B4 Richtung Brünn zu einem Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen. Die Kräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle und klemmten die Batterien ab. Da keine Schadstoffe ausliefen, konnte der Einsatz recht schnell beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
Technische Hilfeleistung
Tragehilfe Rettungsdienst in Waffenrod
06.01.2021
15:58 Uhr
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
|
Einsatzbericht 2020
|
Dezember |
Nr. 116
|
Technische Hilfeleistung
Tragehilfe für Rettungsdienst - Covid Verdachtspatient
29.12.2020
08:18 Uhr
Einsatzfotos: 1
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2020 um 08:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunktfeuerwehr Eisfeld
Einsatzbericht Heute unterstützten unsere Kameraden den Rettungsdienst mit einer Tragehilfe. Da der Patient unter COVID-Verdacht stand, mussen umfangreichere Schutzmaßnahmen ergriffen werden.
Details ansehen
|
Nr. 115
|
Technische Hilfeleistung
VKU auf der BAB73 (unklare Lage - PKW auf Dach)
28.12.2020
17:28 Uhr
Einsatzfotos: 1
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.12.2020 um 17:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunktfeuerwehr Eisfeld
Einsatzbericht Die Stützpunktfeuerwehr Eisfeld wurde heute am frühen Abend wieder auf die BAB 73 alarmiert. Hier hatte sich, kurz vor der AS Eisfeld Süd, ein PKW überschlagen. Nach Absprache mit den Einsatzkräften aus dem Coburger Raum, übernahmen diese den Einsatz, so daß wir schnell wieder einsatzbereit waren.
Details ansehen
|
Nr. 114
|
Technische Hilfeleistung
Kontrolle Hochwasser-Kritischer Punkte im Stadtgebiet
23.12.2020
15:00 Uhr
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 113
|
Technische Hilfeleistung
Hochwasser-Prävention: Verschluß Dammbalken
23.12.2020
10:38 Uhr
Einsatzfotos: 5
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2020 um 10:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Standortfeuerwehr Werratal
Einsatzbericht Auf Grunde des anhaltenden Regens haben die Pegelprognosen unterschiedliche und möglicherweise sprunghafte Veränderungen gezeigt. Deshalb haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden das Hochwasserschutzsystem der Werra in Harras schließen zu lassen. Die Kameraden der Standortwehr Werratal verschlossen daher alle Öffnungen der Schutzmauern mit Dammbalken.
Somit können die Bürgerinnen und Bürger von Harras beruhigt ihr Weihnachtsfest feiern, ohne Sorge bezüglich eines Hochwassers zu haben.
Details ansehen
|
Nr. 112
|
Technische Hilfeleistung
Tragehilfe für Rettungsdienst
22.12.2020
00:40 Uhr
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 111
|
Technische Hilfeleistung
Türöffnung bei Notfallpatient
21.12.2020
20:34 Uhr
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 110
|
Technische Hilfeleistung
Tragehilfe (Bauhofschleife Sachsenbrunn)
17.12.2020
13:02 Uhr
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 109
|
Technische Hilfeleistung
BAB73 VKU Transporter
16.12.2020
15:26 Uhr
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.12.2020 um 15:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunktfeuerwehr Eisfeld
Einsatzbericht Zusammen mit den Kameraden aus dem Landkreis Coburg wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A73 alarmiert. Kurz nach der Anschlussstelle Eisfeld-Süd hinter der Landesgrenze war auf bayerischer Seite ein Kleintransporter mit Anhänger ins Schlingern geraten und anschließend auf der Seite liegend zum Stehen gekommen.
Details ansehen
|
Nr. 108
|
Technische Hilfeleistung
Ölspur
16.12.2020
10:20 Uhr
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.12.2020 um 10:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunktfeuerwehr Eisfeld +++ Standortfeuerwehr Werratal
Einsatzbericht Heute wurden die Kräfte der Standortwehr Werratal zu einer gemeldeten Ölspur in der OL Harras alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht, so dass der Einsatz schnell beendet werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 107
|
Brandeinsatz
Ausgelöster Heimrauchmelder
11.12.2020
13:40 Uhr
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2020 um 13:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunktfeuerwehr Eisfeld +++ Feuerwehr Hildburghausen +++ Feuerwehr Schleusingen
Einsatzbericht Die Kameraden wurden nach Alarmkarte zu einem Wohnungsbrand in Eisfeld alarmiert. Anwohner hatten einen ausgelösten Heimrauchmelder gehört und die Feuerwehr alarmiert. Zum Glück war der Bewohner der Wohnung anwesend und konnte den Rauchmelder eigenstänig zurücksetzen, Ein Eingreifen der Kameraden war nicht notwendig. Auch die mitalarmierten Kameraden aus Schleusingen (DLK) und Hildburghausen (FüKW) konnten ihren Einsatz abbrechen, Vielen Dank für die Einsatzbereitschaft.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
Brandeinsatz
Schornsteinbrand
09.12.2020
19:13 Uhr
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2020 um 19:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunktfeuerwehr Eisfeld +++ Feuerwehr Schleusingen +++ Standortwehr Waffenrod/Hinterrod
Einsatzbericht Zum Schornsteinbrand wurden die Kameraden aus Eisfeld sowie Waffenrod/Hinterrod und Hirschendorf am Mittwochabend alarmiert. Vor Ort wurde der betreffende Schlot mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
Technische Hilfeleistung
Ölspur (ca. 1km) in der Ortslage Sachsenbrunn
06.12.2020
11:30 Uhr
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
|
November |
Nr. 104
|
Brandeinsatz
Fehlalarm BMA durch Bauarbeiten in einer Firma in Eisfeld
25.11.2020
12:28 Uhr
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 103
|
Technische Hilfeleistung
Türöffnung bei Notfallpatient
22.11.2020
11:26 Uhr
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 102
|
Brandeinsatz
Schornsteinbrand
15.11.2020
10:30 Uhr
Harras
Einsatzfotos: 0
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.11.2020 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunktfeuerwehr Eisfeld +++ Feuerwehr Hildburghausen +++ Standortfeuerwehr Werratal
Einsatzbericht Es wurde ein Schornsteinbrand gemeldet. Der Schornstein war bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte aber bereits ausgebrand. Die Kameraden kontrollierten den Schornstein, die angrenzenden Räume und den Dachboden mit einer Wärmebildkamera. Anschließend wurde die Einsatzstelle an der zuständigen Schornsteinfeger übergeben. Die Kameraden aus Hildburghausen konnten mit FüKW und Drehleiter den Einsatz abbrechen.
Vielen Dank für die Einsatzbereitschaft
Details ansehen
|